Moing erstma und gesundes und erfolgreiches neues Jahr meine Feunde.
Ich hab seit ner Weile Emule Plus am laufen und bin sehr zufrieden. Ich hab das Proggi auf einem alten Rechner installiert und der hat nur eine 10 GB Festplatte drin. Wenn jetzt die Platte wieder langsam an ihre Grenzen stößt verschieb ich die momentan ältensten Files auf meinen "Hauptrechner" um sie dann später mal zu wandeln, zusammenfügen, brennen u.s.w. Jetzt will ich aber alle an diesen Files teilhaben lassen, auch die auf meinem Hauptrechner, und würde gerne wissen ob und wie ich Dateien von einem anderen Rechner freigeben kann.
Desweiteren würde mich interssieren was ihr so für Einstellungen habt. Ich weiß dass Emule auf jeden Rechner anders gut/schlecht läuft aber zum Vergleich und zum probieren kanns nicht Schaden.
Ich hab noch das Problem, wenn auf Rechner A Emule läuft und z.b. 15 kb UL und 5kb DL hat das I-Net auf den Rechnern B/C/D langsamer wird als zu Modem´s Zeiten. Das war vorher nicht so stark als ich noch Emule 0.30c auf meinem Hauptrechner hatte.
Ich schreibe mal meine Einstellungen:
Win2k, Intel Celeron 433, 200 MB RAM, 10 GB FP, T-DSL 768/128.
DL: 96/96.
UL: 16/16.
Grösse der Warteliste: 1000 (weniger geht gar net).
Max Verbindungen: ab 18h 512/ 5sec 40, ab 6h 256/ 5sec 20.
folgende weiß ich nicht wie wichtig die sind:
Hauptprozess Prio.: Standart.
Hashing Prio.: Standart.
Autom. DL Prio.: Limit für hohe Prio. 100 Quellen, für niedrige 300 Quellen (hab ich Aktiviert).
Max. Quellen je Datei: 400.
Was gibts noch wichtiges?
THX schonmal im voraus.
MfG Woerni